Wir hier bei den Zeichentricksern sind ja bekannt als die Erklärexperten. Mit unseren Videos haben wir es noch immer geschafft, jegliche Themen leicht verständlich an den Mann zu bringen. Egal ob es sich um Produktvorstellungen, Arbeitsabläufe oder schwierige Sachverhalte handelt. Wir bedienen uns dafür der verschiedensten Mittel und Techniken.
Einer der beliebtesten Styles für Erklärvideos ist die Legetechnik. Hierbei werden ausgeschnittene Zeichnungen von einer Hand ins Bild hinein und heraus gezogen. Die gewünschte Oberfläche von einer senkrecht montierten Kamera abgefilmt und besagte Zeichnungen von einer Hand bewegt.
ABER NICHT BEI UNS!
Wir haben die Legetechnik weiterentwickelt.
Und so geht’s:
In unserer Greenbox haben wir unseren Tricktisch aufgebaut. Der besteht aus einer großen Glasplatte. Die Hände werden so auf einem grünen Untergrund von oben mit der Kamera aufgezeichnet. Allerdings OHNE Zeichnungen in der Hand. Es werden nur die einzelnen Handbewegungen aufgenommen. Die digital gezeichneten Figuren und Objekte werden dann nachträglich eingefügt und auf die Hand getrackt (gepinnt). Ein kleines Video soll die Technik zeigen:
Auf diese Art und Weise sind wir nicht nur flexibler, sondern können bei Änderungswünschen die Hand oder Zeichnung ganz einfach austauschen. Somit sind keine Neuaufnahmen nötig. Diese Technik lässt sich auch gut mit einem Animationspaket kombinieren. Die Figur wird so nicht nur ins Bild gezogen, sondern kann währenddessen auch noch wild umher zappeln. Sie bekommt Persönlichkeit und kann ihre Stimmung zum Ausdruck bringen, mit dem Zuschauer in Kontakt treten und ihn damit an das Erklärvideo stärker binden. Das Video wird der Betrachter so schnell nicht vergessen. Hier ein paar Beispiele, wie sie die Legetechnik einsetzen können:
Schreibe einen Kommentar